Zerbrechliche Kunst – Studioglasarbeiten wie diese werden im Glasmuseum Immenhausen zu sehen sein, hier eine aus dem Jahr 2015. Foto: Stefanie Waske
Wer sich für Glaskunst begeistert, den zieht es regelmäßig in das Glasmuseum Immenhausen. Dieses ist bekannt für seinen Glaspreis, in diesem Jahr wird er nun zum achten Mal vergeben. Bewerben konnten sich in Deutschland lebende und arbeitende Künstler und Künstlerinnen mit zwei neuen Glasobjekten. So können die Besucherinnen und Besucher einen spannenden Einblick in die aktuellen Entwicklungen der zerbrechlichen Kunst gewinnen und staunen, was sich aus dem zerbrechlichen Material alles formen lässt. Der Freundeskreis Glas e. V. bietet einen Besuch mit Führung an: Am Sonntag 29. Mai 2022, 13 Uhr, startet die Gruppe mit Privat-Pkws am Parkplatz des EDEKA Marktes in Boffzen. In Immenhausen gibt es eine Führung zu den ausgestellten Arbeiten. Anschließend darf jeder seine Stimme für den Publikumspreis abgeben. Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken in Immenhausen klingt der Tag im Eulenkrug an der Weser aus.
Neben den Vereinsmitgliedern können sich der Halbtagesfahrt gerne weitere Interessierte anschließen. Diese melden sich beim Vorsitzenden Walter Waske unter Tel. 05271/950304 an.